Abenteuer Seidenstraße - Mit dem Rad von Bitterfeld nach China

Multivisionsshow
Buch Seidenstrasse cover
  Donnerstag, 6. November 2025 19:30

  Stadtkulturhaus Borna

Anfang April 2018 brach der Weltenradler Thomas Meixner von seiner Heimat in Sachsen-Anhalt auf. Von Bitterfeld aus machte er sich gen Osten auf den Weg, um den alten Routen der legendären Seidenstraße zu folgen. Seine Reise führte ihn zunächst durch Südosteuropa bis in die Türkei, ehe er die Kaukasusregion mit Georgien, Armenien und Aserbaidschan erkundete. Mit der Fähre überquerte er das Kaspische Meer, um anschließend Kasachstan, Usbekistan und Kirgisien zu durchradeln.

Den Schwerpunkt dieser abenteuerlichen Tour bildete schließlich die Volksrepublik China. Nach rund 13.000 Kilometern im Sattel erreichte er sein Ziel: die alte Kaiserstadt Xi’an im Herzen Chinas.

Die Reise war geprägt von außergewöhnlichen Herausforderungen: tagelanger kalter Regen in der Osttürkei, brütende Sommerhitze in Zentralasien, strenge Polizeikontrollen in China und ein Sandsturm in der Taklamakan-Wüste verlangten dem Radfahrer alles ab. Gleichzeitig erfuhr er überwältigende Gastfreundschaft – insbesondere in den muslimisch geprägten Ländern wie der Türkei, Kasachstan und vor allem Usbekistan.

Die Begegnungen mit historischen Städten wie Khiva, Buchara, Samarkand und Kaschgar ließen die Vergangenheit lebendig werden – Orte, an denen einst nicht nur Waren, sondern auch Ideen und Innovationen entlang der Handelsrouten von West nach Ost ihren Weg fanden. Besonders eindrücklich war für Meixner die Rückkehr nach Westchina, wo er bereits 20 Jahre zuvor im Rahmen seiner Weltumradlung unterwegs war. Heute erlebte er ein Land im dramatischen Wandel: strenge Kontrollen, Stacheldraht, allgegenwärtige Überwachung und massive Polizeipräsenz in Xinjiang machten das Radfahren dort zu einer großen Belastung. Auch das Chinavisum wurde fast zum Verhängnis – mit erheblichem Aufwand konnte er dennoch rechtzeitig Xi’an erreichen.

In den knapp sechs Monaten erlebte Thomas Meixner eine Fülle intensiver Momente. Neben unzähligen Fotos hielt er seine Eindrücke diesmal auch in Video- und Audioaufnahmen fest.

In einem fesselnden Vortrag lädt der erfahrene Fernradler sein Publikum ein, ihn auf dieser besonderen Reise entlang der Seidenstraße nach China zu begleiten.

 

Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Adresse
Stadtkulturhaus Borna, 47, Sachsenallee, Borna, Landkreis Leipzig, Sachsen, 04552, Deutschland

 

Karte


 

Alle Daten


  • Donnerstag, 6. November 2025 19:30

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29

RESERVIX-Ticketshop der Stadt Borna

Kennen Sie schon unsere Outdoor-Location?

Falls Sie den Volksplatz Borna für Ihre Großveranstaltungen mieten möchten, wenden Sie sich bitte an:

Stadtverwaltung Borna 
Fachdienst Kultur und Veranstaltungen
Frau Sally Martin
Mail: fd21@borna.de
Tel.: 03433 209773

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.