Mongolei | Gobi, Steppe & Altai

Vortrag
Mongolei_Olaf_Schubert_1200px
Datum: Samstag, 13. Januar 2024 19:00

Veranstaltungsort: Stadtkulturhaus Borna  |  Stadt: Borna, Deutschland

Olaf Schubert ist in seiner Foto- & Film-Reportage unterwegs in einem der abenteuerlichsten und unverfälschtesten Ländern Zentralasiens. Ein Land von unendlicher Weite, herrlicher Vielfalt und erfrischender Natürlichkeit. 

Von der Wüste Gobi mit den riesigen Sanddünen Khongoryn Els und den weiten Steppenlandschaften bis ins mongolische Altaigebirge zu den Adlerjägern und hohen schneebedeckten Bergen zieht Olaf Schubert einen spannenden Bogen aus faszinierender Landschaft und Geschichten über die Lebensweise der Mongolen, die sich trotz aller Modernisierung trotzdem auch stolz mit dem Nomadendasein identifizieren. Der harte und der Natur angepasste Alltag vieler Nomaden spiegelt sich in Schuberts Reportage wider. 

So ermöglicht er dem Zuschauer einen Einblick in das Leben mit Gers (russ. Jurten), den mobilsten Häusern der Welt. Olaf Schubert erzählt über das Leben der Bewohner verschiedener Teile der Mongolei und zeigt die Geschichte des ehemaligen Großreiches Dschingis Khans auf. Mehrmals lebte Schubert mit den Nomaden in den Jurten zusammen, dokumentierte das traditionsreiche Leben in der Natur, fotografierte die jahreszeitlichen großen Nomadenumzüge sowie das große Naadamfest mit seinen Pferderennen und Ringerwettkämpfen im Sommer. In den Hohen Bergen des Tavan Bodg Nationalparks im Mongolischen Altai ist er mit Kamelen und Pferden in der verschneiten Alpinlandschaft unterwegs. Weit entlegene Siedlungen in der abgelegen Westmongolei portraitiert er mit den dort leben Familien der Adlerjäger. Genauso zeichnet er anhand seiner Fotos ein Bild der Großstadt Ulan Bator, die kälteste Hauptstadt der Welt und bis heute eine zum Teil skurile Mischung aus hochmoderner Stadt und Jurtenbebauung. Die bestehenden kulturell-religiösen Verbindungen zu Tibet werden im neuen Foto- und Filmvortrag genauso vorgestellt, wie die unterschiedlichen Entwicklungen in der inneren und äußeren Mongolei. Aber auch ganz lebenspraktische Dinge erfährt der Zuschauer, z.B. Wie findet man eine Nomadenfamile ohne festen Wohnsitz, wie durchfährt man Flüsse die eigentlich unpassierbar sind und wie findet man mitten in der Wüste Gobi Eiskristalle im Sommer. 

Bereits in der 4. erweiterten und aktualisierter Auflage ist sein Bildband "Mongolei" im Kahl Verlags erschienen. Presserezension:

"Neben seinen eindrucksvollen Fotografien beschreibt er in ausführlichen Artikeln die Menschen des Landes und ihre Kultur. Der Leser erfährt so eine Menge über die Geschichte des Dschingis Khan, den Alltag der Nomaden oder über die schnellsten Pferde des Landes."

 

Planet Wissen TV

 

Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse
Stadtkulturhaus Borna, 47, Sachsenallee, Borna, Landkreis Leipzig, Sachsen
04552, Deutschland

 

Karte


 

Alle Daten


  • Samstag, 13. Januar 2024 19:00

Powered by iCagenda

Kennen Sie schon Bornas Outdoor-Location?

Kalender

Wer ist online?

Aktuell sind 68 Gäste und keine Mitglieder online

Reservix-Ticketshop der Stadt Borna

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.